Angebote, Förderung, Bildung
In der Butzelburg haben die Kinder einen, mit immer wiederkehrenden Abläufen, geregelten Tagesablauf. Dieser bietet den Kindern Sicherheit und ein gutes Gefühl, was zum lernen motiviert.
Wir bieten

- Einen zu jeder Zeit liebevollen und respektvollen Umgang
- Großer Gruppenraum bietet Freiräume um selbstständig zu spielen, zu entdecken und zu lernen
- Regelmäßig individuelle Schlafphasen
- Regelmäßig individuelle Essenszeiten
- Durch Bilderbücher, Reime, Lieder, Wort/Fingerspiele, vorlesen wird die Sprachentwicklung gefördert
- Erkundungstouren in der Umgebung
- Die Erkundung von verschiedenen Materialien (wie z.B. Blätter, Stifte, Klötze u.s.w.)
- Bei jedem Wetter nach draußen, hierbei wird die Wahrnehmung gefördert durch regelmäßiges spielen im Sand/Matsch/Gras durch riechen/fühlen/spüren
- Beteiligung bei der Zubereitung von Speisen
- Selbstbewusstsein des Kindes fördern
- Den Kindern vermitteln Verantwortung übernehmen zu können (kleine Aufgaben erledigen)
- Soziale Entwicklung: die Kinder lernen den Umgang mit anderen Kindern und Erwachsenen sie schließen Freundschaften, der Gemeinschaftssinn soll sich entwickeln
- Eigenverantwortung des Kinder fördern (z.B. selbst anziehen)
- Kreativität fördern (malen, basteln und Ideen haben dürfen)
- Verschiedene Spiele zum benennen, einordnen, sortieren
Fortbildung/Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
- Unsere Betreuungspersonen nehmen regelmäßig an Fortbildungen zu verschiedenen Themen teil
- Jährliche Auffrischung des Kinder-Erste-Hilfe-Kurs
- Unsere Literatur bringen wir regelmäßig auf den neusten Stand
- Regelmäßig nehmen wir am Tagesmutter/Vatertreffen teil
- Kontakt zur Käthe-Kollwitz-Schule
- Kontakt zum Jugendamt Remscheid
- Kontakt zum Kinderschutzbund
- Kontakt zu Örtlichen Kingergärten
Wir hoffen wir konnten Sie ausreichend informieren. Alle weiteren Einzelheiten besprechen wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.